Serverumzug – iscrm zieht um auf grössere Server

Dez., 2022

Serverumzug

Am kommenden Wochenende von  Freitag, 22. Jan 2021 – 18:00 Uhr bis   Sonntag, 24. Jan 2021 – 08:00 Uhr (voraussichtlich) werden alle Daten auf einen neuen Server und eine leistungsfähigere Datenbank transferiert.
Bitte beachten:  In der Zeit haben Sie keinen Zugriff auf Ihre Daten!
Im Rahmen des Umzugs werden verschiedene Server zusammengelegt – danach können Sie nur noch unter dieser einen Adresse: https://iscrm3.infosense-service.de auf Ihre Daten zugreifen.

Die Adressen https://iscrm3-srv2.infosense-service.de und https://iscrm3-srv3.infosense-service.de,sind dann nicht mehr gültig.

Weitere Blogartikel

Business App: Was sie kann und wie Unternehmen davon profitieren

Im Alltag nutzen wir viele Apps auf dem Smartphone – zum Chatten, für E-Mails oder zum Einkaufen. Doch Business Apps sind speziell für den beruflichen Einsatz gemacht. Sie helfen Unternehmen…

admin_infosense

clock

Angebot schreiben – einfache Anleitung für Geschäftsanbahnungen

Ein professionell erstelltes Angebot ist der Schlüssel zum erfolgreichen Geschäftsabschluss. Es dient nicht nur als Preisvorschlag, sondern auch als digitale Visitenkarte Ihres Unternehmens. In unserem kleinen Leitfaden möchten wir aufzeigen,…

admin_infosense

clock

XRechnung – erstellen und verarbeiten – must-have in 2025

Die Cloud Unternehmenssoftware iscrm stellt alle Funktionen für den Umgang mit der XRechnung bereit. So können Sie jetzt mit wenigen Mausklicks eine XRechnung erstellen und an den Rechnungsempfänger übertragen. Umgekehrt…

admin_infosense

clock

XRechnung – Herausforderungen und Vorteile

Geldwäsche und Steuerhinterziehung verursachen große gesellschaftliche Schäden. Diese einzudämmen ist ein hohes Ziel der EU. Dafür ist die Kontrolle der nationalen und internationalen Geldströme eine unbedingte Voraussetzung; was aber nur…

admin_infosense

clock

Wenn die Kasse klingelt – die POS-Kasse an das ERP-System anbinden

Wenn Sie eine Kasse für Ihren Verkauf verwenden, dann macht es Sinn diese mit Ihrem ERP-System zu verbinden. Das gilt nicht nur für den Einzelhandel, sondern auch für den mobilen…

admin_infosense

clock

Die 4 häufigsten E-Mail-Angriffe gegen die Sie sich wehren sollten

E-Mail-Angriffe häufen sich wieder – seien Sie also auf der Hut wenn sie elektronische Post von unbekannten Absendern bekommen. Was ja nicht ganz einfach ist dies zu erkennen: manche Absender…

admin_infosense

clock

Digitale Unterschrift verbessert die Rücklaufquote um 21%

Die Digitale Unterschrift ist eine persönliche Signatur die nicht auf Papier, sondern auf elektronischem Weg abgegeben wird. Dies kann auf einem Desktop-PC, Tablet oder Smartphone erfolgen.  Die Signatur kann mit…

admin_infosense

clock

Unternehmenssoftware für kleine Unternehmen

Die Unternehmenssoftware  für kleine Unternehmen – häufig auch Business-App, Business Software oder Enterprise Software genannt –  hat ein schlechtes Image. Manche glauben, diese Software wäre funktional eingeschränkt und weniger intelligent…

admin_infosense

clock

Mitarbeiter begleiten und Widerstände bei der Digitalisierung überwinden

In dieser Serie geben wir Ihnen wertvolle Einblicke, Tipps und bewährte Methoden, um Ihre Geschäftsprozesse effizienter, agiler und wettbewerbsfähiger zu gestalten. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe…

Lydia Hilebrand

clock

Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen

Erfahren Sie nachfolgend, wie Unternehmen Prozesse mit Hilfe digitaler System effizient optimieren und automatisieren, denn vor wenigen Jahren galten Unternehmen, die auf Digitalisierung setzten als Pioniere.

WHITEPAPER:
Kalender funktion