Business App: Was sie kann und wie Unternehmen davon profitieren

Im Alltag nutzen wir viele Apps auf dem Smartphone – zum Chatten, für E-Mails oder[...]

XRechnung – erstellen und verarbeiten – must-have in 2025

Die Cloud Unternehmenssoftware iscrm stellt alle Funktionen für den Umgang mit der XRechnung bereit. So[...]

XRechnung – Herausforderungen und Vorteile

Geldwäsche und Steuerhinterziehung verursachen große gesellschaftliche Schäden. Diese einzudämmen ist ein hohes Ziel der EU.[...]

Wenn die Kasse klingelt – die POS-Kasse an das ERP-System anbinden

Wenn Sie eine Kasse für Ihren Verkauf verwenden, dann macht es Sinn diese mit Ihrem[...]

Digitale Unterschrift verbessert die Rücklaufquote um 21%

Die Digitale Unterschrift ist eine persönliche Signatur die nicht auf Papier, sondern auf elektronischem Weg[...]

Unternehmenssoftware für kleine Unternehmen

Die Unternehmenssoftware  für kleine Unternehmen – häufig auch Business-App, Business Software oder Enterprise Software genannt[...]

Was sagt chatGPT zum ERP vom iscrm System

Ein webbasiertes ERP-System wie iscrm ist eine Unternehmenssoftware, die über das Internet zugänglich ist. ERP[...]

Lastschrift-Mandat

Ich weiss nicht, wie häufig ich schon darauf angesprochen wurde ob die Nutzungsgebühren für die Cloud[...]

Produkt-Versionen

Kunden wünschen möglichst viele unterschiedliche Versionen eines bestimmten Grundproduktes um das passendste Produkt für ihre[...]

Serien-, Chargennummer und Ablaufdatum

Seriennummern dienen der eindeutigen Identifikation eines einzelnen Produktes. Seriennummern werden üblicherweise für Geräte verwendet. Insbesondere um[...]

Mit Kollegen zusammenarbeiten – Chat sei Dank

Wenn Sie tagtäglich mit Leuten zusammenarbeiten aber nicht alle in einem gemeinsamen Büro sitzen dann[...]

Zahlungskonditionen

Eine Rechnung wird erst durch die Angabe der Zahlungskonditionen (oder Zahlungsbedingungen) komplett. In der Regel werden diese bereits bei[...]

Lohnkostenanteil in Rechnungen ausweisen

Viele Handwerker und Dienstleister müssen in den Ausgangsrechnungen den Lohnkostenanteil  von den Materialpositionen trennen. Nur[...]

Teillieferung oder wann müssen Aufträge gesplittet werden

Eine Lieferung die nicht die ganze Bestellung (Auftragsmenge) abdeckt, sondern nur einen Teil davon wird[...]

Reisekosten abrechnen und die MwSt wiederholen

Heute möchte Ihnen die Cloud Geschäftsapplikation für CRM und ERP iscrm  eine Applikation vorstellen, mit der[...]

Geliebte DSGVO, hochverehrte GoBD

Ihr Unternehmen haben Sie dank iscrm im Griff, aber haben Sie auch DSGVO und GoBD[...]

Lieferschein drucken im Streckengeschäft

Das Streckengeschäft (auch: Streckenhandel, Drop-Shipping) bezeichnet in der Logistik eine besondere Ausprägung des Handels.  Dabei[...]

Elektronische Unterschrift

Wer braucht heute noch eine Elektronische Unterschrift? Kaum jemand verschickt noch Briefe und Unterlagen auf[...]

Business Intelligence (BI)

Business Intelligence (BI) gilt hauptsächlich als Werkzeug für das höhere Management. Es stellt Entscheidungsträgern und[...]

Digitalisierung in Unternehmen

Die Digitalisierung in Unternehmen ist z.Zt. in aller Munde. Sogar in die Wahlprogramme und in[...]

Jetzt mit Banking-API

Mit oAuth2 wird ein Verfahren bezeichnet, das die Internetkommunikation sicherer und bequemer machen soll. Eigentlich[...]

Arbeitszeiterfassung im Homeoffice

Machen wir uns nichts vor: Nach dem Beschluss des Bundesarbeitsgericht (BAG) gilt die Pflicht zur[...]

Wie geht Digitalisierung

Digitalisierung – dieses Thema hatten wir schon vor einem halben Jahr. Aber wir wollten noch[...]

Rechnungen automatisieren

Haben Sie sich schon so sehr an das lästige und zeitaufwändige Rechnungsschreiben am Ende einer[...]

Sicher löschen

Eine der großen Verantwortungen von iscrm ist die Sorge um die Sicherheit Ihrer Daten. Sie[...]